Es besteht die Möglichkeit, dass die Kosten der Fördertherapie vom Jugendamt übernommen werden. Die rechtliche Grundlage hierfür bildet das Kinder- und Jugendhilfegesetz (insbesondere KJHG §35a). Die Bedingungen des KJHG gelten als erfüllt, wenn bei einem Kind oder Jugendlichen durch die diagnostizierte Lese- und Rechtschreibschwäche bzw. -störung (LRS) eine "seelische Behinderung" mit hoher Wahrscheinlichkeit droht oder bereits eingetreten ist. In der Regel muss die Diagnose von einem Kinder- und Jugendpsychiater oder Kinderpsychologen (in Ausnahmefällen auch von einem Kinderarzt) gestellt werden. Gleichzeitig bedarf es einer Befürwortung der außerschulischen lerntherapeutischen Förderung durch die Schule.
Liegt das fachärztliche Gutachten als auch die Befürwortung der Schule vor, kann der Antrag auf Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII und somit auf Übernahme der Kosten beim Jugendamt gestellt werden. Diesen Antrag bekommen Sie direkt bei dem für Sie zuständigen Jugendamt. Ob darüber hinaus weitere Unterlagen benötigt werden, erfahren Sie vom verantwortlichen Sachbearbeiter Ihres Jugendamtes.
Nach erfolgter positiver Prüfung gewährt das Jugendamt die Eingliederungshilfe. Somit entstehen für Sie keine Kosten. Wir rechnen unsere Leistungen dann direkt mit dem jeweils zuständigen Jugendamt ab.
In Einzelfällen können die örtlich zuständigen Sozialhilfeträger Beihilfen gewähren. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei uns oder ebenfalls bei dem für Sie zuständigen Jugendamt.
Um Ihnen den Prozess der Antragstellung zu erleichtern, haben wir Ihnen die wichtigsten Schritte in der nebenstehenden Checkliste aufgelistet, die Sie sich hier als pdf-Format herunterladen können.
Über das Bildungs- und Teilhabepaket besteht die Option, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen im Bedarfsfall gefördert und unterstützt werden. Weitere ergänzende Informationen finden sie unter diesem Link.
Über die Kosten der privaten Finanzierung einer Therapie sowie über weitere Einzelheiten setzen Sie sich bitte direkt telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung. Unsere Adresse, Telefonnummer und E-Mail finden Sie hier.